Dienstag
10:00 Uhr bis 30.04.2025
Mittwoch
22:00 Uhr
Die Leihkarte des Dichters: Studien zur Walpurgisnacht
Goethes Buchausleihe zu „Faust“ aus der Weimarer Bibliothek
Vitrinenpräsentation von Regina Müller in unserer neuen Reihe Micro-Museum. Jetzt im Faust-Raum!
Samstag
19:00 Uhr
NACHT DER MUSEEN 2025
Die Hexen sind los!
In einer Kabinettschau tanzen die Hexen! Daneben warten ein Faust-Puppenfilm, ein "Vorspiel vor dem Theater" mit dem Regisseur Steven Ritz-Barr, eine Leinwand für Walpurgisnacht-Selfies und zwei Sets des Matteo Raggi Quartetts.
Freitag
19:00 Uhr
Lesung im Goethe-Museum
Vom weißen Blatt zum Buch: Hanns-Josef Ortheil: Nach allen Regeln der Kunst. Schreiben lernen und lehren
Hanns-Josef Ortheil, Schriftsteller und Professor für Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim, entwirft in „Nach allen Regeln der Kunst“ ein schillerndes, anregendes Panorama seiner über dreißigjährigen, unkonventionellen und erfrischend gegenwartsbezogenen Lehre.
Sonntag
15:00 Uhr
Sonntagnachmittag im Museum
Auf ins All!
Mondlandung in 3-2-1! Im Museum seid ihr auf einer Mission zum Mond und den Planeten, dann bastelt ihr euer eigenes Sonnensystem.
Freitag
19:00 Uhr
Klassik im Goethe-Museum
Felix und Clara: Hauskonzert bei Goethe. Konzert mit Tobias Koch (Piano) und Bernt Hahn (Rezitation)
1821 erwarb der Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe für sein Weimarer Wohnhaus am Frauenplan einen Hammerflügel aus der Wiener Manufaktur von Nannette Streicher. Bis heute kann dieses Instrument im von Goethe als Empfangs- und Musikraum genutzten sogenannten Juno-Zimmer an unverändert gleicher Stelle im ersten Stockwerk des Weimarer Goethehauses in Augenschein genommen werden.
Teilen auf: